Wie funktioniert unser Mieterstrom?
Bei unserem Mieterstrom installieren wir eine Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihrer Mietimmobilie. Den Strom aus der PV-Anlage auf der Mietimmobilie den Sie selbst verbrauchen, können wir zu einem günstigen Preis direkt an Sie weiterverkaufen. Im Mieterstromprojekt werden wir Ihr Stromanbieter und bieten Ihnen zwei unterschiedliche Stromtarife an:
Tarif Mieterstrom Photovoltaik-Anlage
Sie verbrauchen Storm in Ihrem Haushalt, während die PV-Anlage Strom produziert. Diesen Strom können wir Ihnen zu einem günstigen Tarif anbieten, da die Kostenbestandteile Netzentgelt, netzseitige Umlagen wie KWKG-Umlage und §19 Strom NEV Umlage, Stromsteuer und Konzessionsabgabe nicht gezahlt werden müssen.
Tarif Netzbezug:
Sobald Sie Strom verbrauchen, der nicht aus der Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach stammt, wird der Strom aus dem Netz bezogen und zu den marktüblichen Preisen berechnet. Auf diesen Strom fallen alle oben genannten Steuern mit an.
Mit Hilfe unseres intelligenten Abrechnungssystems wird Ihnen genau aufgelistet wie viel Strom Sie über welchen Tarif bezogen haben. Sie haben sogar die Möglichkeit über ein Monitoring System, das wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen, diese Zahlen in Echtzeit zu verfolgen. Es wird Ihnen angezeigt, wie viel die PV-Anlage produziert und wie viel Strom Sie davon selbst beziehen. Es werden Ihnen alle Kosten aufgeschlüsselt dargestellt. Ohne versteckte Kosten! So können Sie in unserem Mieterstrommodell weit über 10 % Stromkosten sparen.
Ihr großer Vorteil
Sie selbst haben direkten Einfluss auf ihre Stromkosten und Ihren Stromtarif. Wir haben Ihnen hierfür Broschüren mit Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie Ihren Stromverbrauch spielend einfach beeinflussen können, sodass der Netzbezug minimiert werden kann.
Wenn Sie selbst Mieterstrom beziehen wollen muss Ihre Immobilie lediglich folgende Bedingungen erfüllen:
- Mindestens 10 Mieter
- Eine geeignete Dachfläche auf der Immobilie (Das Dach sollte freie Flächen für eine PV-Anlage besitzen)
- Entweder handelt es sich um ein Flachdach oder ein Satteldach. In diesem Fall sollte die Dachausrichtung nach Süden oder Ost-West ausgerichtet sein
Sie wollen selbst Mieterstrom beziehen?
Helfen Sie uns Ihren Vermieter und Mitmieter von dem Konzept zu überzeugen. Selbstverständlich kann jeder Mieter selbst entscheiden ob an dem Mieterstromprojekt teilgenommen werden soll oder nicht.